
Diese zuckerfreie Bounty Torte ist glutenfrei, vegan, zuckerfrei und du musst dafür nicht backen. Denn es ist eine so genannte “no-bake” Torte.
Inhaltsverzeichnis
- Glutenfrei Backen
- No – bake
- Was du zum Süßen verwenden kannst
- Zuckerfreie Schokolade
Glutenfrei Backen
Für den Tortenboden habe ich glutenfreies Hafermehl verwendet. Grundsätzlich ist Hafer ja auch glutenfrei. Denn er ist nicht mit Weizen verwandt. Doch, normaler Hafer kann DENNOCH Gluten beinhalten. Aber warum?
- Hafer wird oftmals auf einem Feld angesetzt, auf dem zuvor Weizen und mit Weizen verwandte Getreidesorten angesetzt wurden.
- Beim Ernten wird derselbe Mähdrescher wie bei glutenhaltigem Getreide verwendet. Dadurch können sich Körner davon leicht untermischen. Dasselbe gilt für die Lastwägen und Säcke, mit denen der Hafer transportiert wird.
- Auch für das Weiterverarbeiten des Hafers werden dieselben Maschinen verwendet, welche nie gereinigt werden.
No – Bake
No – Bake Torten erfreuen sich momentan an großer Beliebtheit. Denn sie kommen ganz ohne Backen aus. Ja eine Torte ohne Backen ist möglich. Meistens sind diese sehr schnell und einfach zubereitet. Ich kann es euch nur empfehlen, euch an einer no – bake Torte zu versuchen. Denn geschmacklich können diese definitiv mit normalen Torten mithalten.
Was du zum Süßen verwenden kannst
Wie du im Rezept sehen kannst, habe ich für meine zuckerfreie Bounty Torte 2 verschiedene Zuckeralternativen verwendet. Hauptsächlich meine selbstgemachte Dattelpaste.

Die Dattelpaste kann ganz einfach mit einem Hochleistungsmixer selbstgemacht werden und besteht lediglich aus Datteln und Wasser. Da Datteln getrocknetes Obst sind, hat diese Zuckeralternative den Vorteil, dass darin Ballaststoffe, Vitamine und vieles mehr zu finden sind. Sie machen satt und sind nicht bloß leere Kalorien wie gewöhnlicher Haushaltszucker.
Als zweite Zuckeralternative für die Bounty Creme habe ich mich für Reissirup entschieden. Wer den Reissirup lieber weglassen möchte, kann auch bei der Bounty Creme zur Dattelpaste oder Dattelsirup greifen. Dadurch wird jedoch die Farbe der Bounty Creme nicht mehr so rein weiß sein.
Zuckerfreie Schokolade
Zuckerfreie Schokolade bekommst du oftmals in Drogeriemärkten, Reformhäusern und online Shops zu kaufen. Da ich bei dieser Torte keine zuckerfreie Schokolade zuhause hatte, habe ich eine 99%ige Schokolade verwendet. So kommen auf 100 g Schokolade 1 g Zucker, wenn überhaupt. Damit kann ich leben. Schließlich esse ich ja auch nur ein Stück dieser Torte und nicht die gesamte Schokoladentafel. Ich habe die 99%ige Schokolade über einem heißen Wasserbad erhitzt und mit etwas Dattelsirup und Sahne vermischt.

Zuckerfreie Bounty Torte
Zutaten
Boden
- 80 g Dattelpaste
- 100 g Hafermehl glutenfrei
- 2,5 EL Mandelmus weiß
Bounty Creme
- 200 g Kokosflocken
- 200 g Kokosjoghurt zuckerfrei
- 4 EL Reissirup oder Dattelpaste
Schokoglasur
- 100 g Schokolade zuckerfrei
Anleitungen
Boden
- Das Hafermehl mit der selbstgemachten Dattelpaste und dem Mandelmus vermischen.
- Den Teig in eine Tortenform drücken und für 10 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Bounty Creme
- Die Kokosflocken mit dem Kokosjoghurt vermischen.
- Mit dem Reissirup nach Geschmack süßen. Anstatt des Reissirups kann auch Dattelpaste oder eine andere Zuckeralternative verwendet werden. Dadurch kann sich jedoch auch die Farbe der Creme verändern.
- Die Bounty Creme auf den Tortenboden streichen.
Schokoglasur
- Während die zuckerfreie Schokolade schmilzt, kann die Torte noch kühl gestellt werden.
- Die Schokoglasur darüber geben und die Torte noch mal kurz kühl stellen bis die Schokolade wieder hart geworden ist.
Kommentar verfassen