
Muttertag steht vor der Tür und dieses Jahr gibt es bei uns eine zuckerfreie und vegane Muttertagstorte. Ab Mai ist Erdbeersaison und deshalb wird diese Torte mit frischen Erdbeeren gemacht und schmeckt herrlich frisch und ist ganz natürlich süß.
Inhaltsverzeichnis
- Vegan oder nicht vegan?
- Mit Aquafaba backen
Muttertag steht vor der Tür und da macht man seiner Mama auch gerne mal eine Freude. Bei uns wird Muttertag ja ehrlich gesagt nicht großartig gefeiert. Doch wir nutzen den Tag um ihn bewusst mit der Familie zu verbringen und der eigenen Mama auch eine Freude zu bereiten. Da Kuchen und Torte an solchen Tagen für viele nicht wegzudenken ist, habe ich mich an eine gesündere, zuckefreie und vegane Muttertagstorte gewagt. Diese wird nur mit Datteln und Erdbeeren gesüßt und ist dabei auch noch vegan.

Vegan oder nicht vegan?
Die zuckerfreie und vegane Muttertagstorte ist eine gesunde Alternative für den gemeinsamen Tag mit deiner Mama. Dennoch ist es kein Muss, dass du die Torte vegan bäckst. Die Leinsameneier ersetzen Hühnereier, das Aquafaba verwende ich anstatt des Eischnees und anstatt von normaler Sahne und Quark verwende ich eine vegane Variante. Wenn ihr noch wenig Übung habt mit dem veganen Backen oder dies aus einem Grund nicht möchtet, könnt ihr auch die gewohnten Lebensmittel verwenden. Dennoch möchte ich euch dazu ermutigen, diese vegane Version zu backen, denn sie schmeckt wirklich himmlisch und es musste kein Tier dafür leiden.
Mit Aquafaba backen
Mit Aquafaba habe ich mittlerweile schon oft gearbeitet, doch diese zuckerfreie und vegane Muttertagstorte ist das erste Mal, dass ich es auch zum Backen verwende. Doch ich bin begeistert. Das Aquafaba lässt sich auch beim Backen wie Eischnee verwenden und ist wirklich sehr unkompliziert. Du solltest nur einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Backpulver hinzufügen, so lässt es sich besser aufschlagen.
Probiere also auch noch gerne andere Rezepte mit Aquafaba aus, so wie mein Mousse au Chocolat.

Zuckerfreie und vegane Muttertagstorte
Zutaten
Für den Boden
- 350 g Dinkelmehl
- 200 g Dattelpaste
- 40 g Rapsöl
- 450 ml Aquafaba
- 2 Leinsameneier
- 1 Prise Salz
- 1/2 P. Vanillepudding Pulver
- 130 ml Hafermilch
Für die Creme
- 250 ml Sahne (vegan)
- 250 g Quark (vegan)
- 3 EL Dattelpaste
- 3 EL Vanillepudding Pulver
- 250 g Erdbeere
- 2 TL Vanillepudding Pulver
Zusätzlich
- 250 g Erdbeeren
- 1 Tafel zuckerfreie Schokolade
- zuckerfreie Marmelade
Anleitungen
Für den Boden
- 2 EL Leinsamen schroten und mit 6 EL heiße Wasser vermischen und für 5 Minuten quellen lassen.
- Das Aquafaba (Kochwasser von weißen Bohnen oder Kichererbsen) mit etwas Backpulver steif schlagen.
- Die restlichen Zutaten für den Boden miteinander verrühren und anschließend nach und nach vorsichtig den Aquafaba – Schnee unterheben.
- Den Teig in eine Tortenform geben und bei 175°C für ca. 40 Minuten backen.
Für die Creme
- Die Sahne steif schlagen und anschließend die Dattelpaste und das Vanillepuddingpulver kurz einrühren.
- Danach noch den Quark vorsichtig mit schlagen und die Creme kalt stellen.
- Die Erdbeeren mit einem Schuss Wasser kochen, pürieren und 2 TL Vanillepuddingpulver untermischen.
- Die Erdbeersoße für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen bis sie etwas mehr eindickt und danach auch kalt stellen
- 1/3 der Creme mit den Erdbeeren vermischen.
Torte schichten
- Den Teig in 2 Teile teilen.
- Den unteren Boden mit der Marmealde bestreichen, halbierte Erdbeeren darauf legen und mit der weißen Creme bestreichen.
- Nun den zweiten Tortenboden darauf geben und die rote und die weiße Tortencreme auf die Torte auftragen und verstreichen.
- Die Schokolade schmelzen und auf ein Backpapier "Mama" schreiben.
- Die Schokolade abkühlen lassen und auf die Torte setzen.
Oh wow, der Kuchen sieht traumhaft aus! Schöne Idee! LG, Katharina
Oh danke dir! 😍 Das freut mich sehr zu hören! Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Hi:) welche vegane Sahne hast be denn genommen? Ich find da immer nur welche, die Zucker enthalten.