
Ein herzhafter Buchweizen Porridge ist der ideale Start in den Tag. Jede Menge Ballaststoffe und resistente Stärke machen nicht nur satt sondern sorgen auch für deine Gesundheit. Die perfekte Abwechslung für alle Porridge Liebhaber.
Inhaltsverzeichnis
- Du benötigst..
- Mein herzhafter Buchweizen Porridge wird am Vortag vorbereitet
- Mit Gewürze perfektionieren
Du benötigst..
Bei diesem Rezept war es mir mal wieder wichtig, keine außergewöhnlichen Zutaten zu verwenden, denn wer will schon um 6 Uhr morgens feststellen, dass ihm die entsprechenden Zutaten für das Frühstück fehlen. Das beste an all dem ist, dass du das Gemüse auch durch anderes Gemüse ersetzen kannst. Wie wäre es beim nächsten Mal mit Tomaten oder Melanzani anstatt Karotten und Zucchini? Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwende Zutaten, die du im Haus hast.
Du benötigst:
- Karotten
- Zucchini
- Frühlingszwiebel
- Buchweizen
- Hafermilch oder eine andere Milch
- Knoblauch ist optional, denn nicht jeder mag Knoblauch zum Frühstück
- Gewürze
Mein herzhafter Buchweizen Porridge wird am Vortag vorbereitet
Der Nachteil an Buchweizen Porridge ist, dass man den Buchweizen zuerst vorkochen muss. Da dies für mein Empfinden zu viel Zeit am Morgen in Anspruch nimmt und jede Minute, die ich länger schlafen kann bei mir zählt, koche ich den Buchweizen immer bereits am Vortag laut den Anweisungen auf der Verpackung zu. Das Kochen des Buchweizens dauert ca. 25 Minuten. Wenn der Porridge abgekühlt ist gebe ich ihn in den Kühlschrank wo er bis am nächsten Morgen rasten darf. Am Morgen muss ich ihn also nur noch mit den restlichen Zutaten vermischen und für ca. 10 Minuten mit der Hafermilch kochen.
Da ich auch ein großer Fan von süßem Buchweizen Porridge bin, verlinke ich dir hier noch ein Rezept für einen zuckerfreien Schoko – Buchweizen Porridge.

Mit Gewürzen perfektionieren
Gewürze sind für mich das A und O beim Kochen. Ein Kochen ohne Gewürze ist für mich fast unvorstellbar. Angefangen bei Salz und Pfeffer, bis hin zu frischen Kräutern, Paprikapulver und fertigen Gewürzmischungen. Auch dieser Porridge lebt meiner Meinung nach von Gewürzen und du kannst die Gewürze, die ich dir in dem Rezept vorgeschlagen habe jederzeit durch deine Lieblingsgewürze ersetzen.

Herzhafter Buchweizen Porridge
Zutaten
- 80 g Buchweizen
- 130 g Hafermilch
- 70 g geriebenen Käse
- 2 kleine Karotten
- 1/4 Zucchini
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe optional
- Paprikapulver
- Zwiebelpulver
- Kräuter
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Den Buchweizen laut Packungsbeilage kochen. Das kann auch bereits am Vortag geschehen um am Morgen Zeit zu sparen.
- Nun den vorgekochten Buchweizen mit der Hafermilch erneut erhitzen.
- Die Frühlingszwiebel in kleine Streifen schneiden, die Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse hineindrücken und die Karotte mit einer Parmesanhobel klein reiben.
- Alle Zutaten zum Porridge hinzufügen und unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und der Buchweizen den Großteil der Flüssigkeit aufgesaugt hat.
Kommentar verfassen