Website-Icon einfach Zuckerfrei

Pfirsich Galette mit Mandelkruste

Pfirsich Galette mit Mandelkruste von oben fotografiert. Daneben liegt eine weiße Rose, ein halbierter Pfirsich und ein Tortenheber.

Hast du schon mal ein Galette gegessen? Köstlich, ich sag es dir! Aber wusstest du auch, dass man Galette auch ganz einfach zuckerfrei zubereiten kann? Und ohne Zucker, ist das ganze sogar noch viel besser. Die reifen Früchte verleihen dem Pfirsich Galette mit Mandelkruste eine ganz besonders fruchtig – süße Note.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das erste Galette in meinem Leben
  2. Was das Galette so perfekt macht
  3. Mein Hoppala
  4. Pflaumen – Brombeer Galette

Das erste Galette Rezept in meinem Leben

Das Rezept habe ich neulich gebacken, als wir spontan Besuch bekamen. Die Oma und Tante von meinem Freund haben wir zu uns eingeladen. Ich überlegte also gerade noch was ich backen könnte und sah die Pfirsiche in unserem Obstkorb liegen, die schon sehr reif waren.

Kurz zuvor hatte ich ein Galette – Rezept gesehen und dachte mir, dass müsste doch auch zuckerfrei und mit Pfirsich möglich sein. Ich hatte noch nie zuvor ein Galette gebacken (ich probier einfach sehr gerne neue Rezepte aus wenn Besuch kommt, zum Leidwesen derer).

Was das Galette so perfekt macht

Für dieses Galette habe ich nur die besten Zutaten verwendet und ich verrate dir, auf welche Zutaten ich geachtet habe, um für das Beste Galette zu sorgen.

Nur durch hochwertige und frische Zutaten wird dein Pfirsich Galette mit Mandelkruste perfekt.

Mein Hoppala

Der Ofen war bereits vorgeheizt, der Pfirsich wunderschön auf dem Teig angeordnet und der Teig am Rand nach innen gefaltet, als mir plötzlich bewusst wurde, dass ich vergessen hatte, das Creme Fraiche zuvor auf dem Teig zu verteilen. Denn dieses hätte noch unter die Pfirsiche gehört. Ehrlich gesagt habe ich sogar kurz mit dem Gedanken gespielt, das Creme Fraiche einfach wegzulassen. Zum Glück habe ich das nicht getan, wer weiß wie es dann geschmeckt hätte. Wahrscheinlich wäre es dann ziemlich trocken gewesen.

Also ich, den bereits gefalteten Teig versucht auseinander zu falten und wieder jedes einzelne Pfirsichscheibchen vom Galetteteig entfernt und sorgfältig auf ein Teller gelegt..Stück für Stück..

Schlussendlich hatte ich es dann glücklicherweise nach wahrscheinlich 30 Minuten Verzögerung geschafft. Doch was ich euch damit sagen möchte – vergesst nicht die Creme Fraiche auf dem Teig zu verteilen, bevor ihr die Pfirsiche schön darauf anordnet.

Pflaumen – Brombeer Galette

Weil das Galette so wahnsinnig lecker war, blieb es natürlich nicht bei diesem einen Galette. Kurz darauf folgte ein herbstliches Pflaumen – Brombeer Galette. Die süße der Pflaumen, die gerade Saison hatten und den leicht säuerlichen Brombeeren aus Opas Garten ist auch dieses Galette ein absoluter Hammer!

herbstliches Pflaumen – Brombeer Galette
Auf diesem Bild ist ein zuckerfreies Pfirsich Galette zu sehen. Neben dem Galette liegen halbierte Pfrisiche, weiße Rosen und ein Tortenheber.
Drucken

Pfirsich Galette mit Mandelkruste

Gericht Nachspeise
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 1

Zutaten

  • 260 g Dinkel (vollkorn) Mehl
  • 130 g kalte Butter
  • 3 – 4 EL eiskaltes Wasser
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Pfirsiche
  • 2 EL Creme Fraiche

Anleitungen

  • Die Zutaten alle miteinander vermengen. Falls der Teig zu trocken ist kannst du noch etwas mehr Wasser hinzufügen.
  • Gut durchkneten, doch es sollen am Ende noch kleine Butterstücke im Teig zu sehen sein.
  • Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 – 60 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Pfirsiche in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der Frischhaltefolie ausrollen.
  • Kippe ihn auf das Backpapier, bestreichen ihn mit Creme Fraiche und belege ihn mit den Pfirsichen.
  • Der Rand des Teiges kann nun nach innen eingeklappt werden, mit verquirltem Ei bestrichen und mit Mandelsplittern bestreut werden.
  • Das Galette für 35 Minuten bei 200°C im Backofen backen.
Die mobile Version verlassen