Website-Icon einfach Zuckerfrei

Zuckerfreie Kürbiskern-Kipferl

Auf diesem, Bild sind zuckerfreie Kürbiskern-Kipferl zu sehen, welche mit zuckerfreier Schokolade, Kürbiskernmus und gehackte Kürbiskernen verziert.

Bei all den Plätzchenrezepten dürfen zuckerfreie Kürbiskern-Kipferl bei mir nie fehlen. Sie stechen durch ihre wunderschöne grüne Farbe hervor und schmecken dank der Kürbiskerne wunderbar nussig.

Springe zu Rezept

Lebkuchen, Spekulatius, Vanille-Kipferl, Linzer Augen. Die Klassiker kennen wir doch alle. Doch hier habe ich ein Plätzchen Rezept für dich, welches für Abwechslung sorgt. Denn die Kürbiskerne sorgen nicht nur für einen tollen, nussigen Geschmack, sondern auch für eine wunderschöne Farbe.

In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Zutaten du benötigst, wie du diese Plätzchen auch vegan zubereiten kannst, wie die Plätzchen aufbewahrt werden sollten und vieles mehr. Wie immer empfehle ich dir, zuerst den Blogbeitrag zu lesen, bevor du mit der Zubereitung beginnst.

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für zuckerfreie Kürbiskern-Kipferl

Für diese Plätzchen benötigst du nur 6 Zutaten und ein bisschen Zeit. Ich verrate dir welche Zutaten das sind. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.

Plätzchen backen mit Dattelpaste

Zu keiner anderen Jahreszeit wird so viel Zucker konsumiert wie zur Weihnachtszeit. Dabei können solch große Mengen Zucker wirklich dramatische, gesundheitliche Auswirkungen auf unseren Körper haben.

Denke bitte daran, dass auch diese zuckerfreien Plätzchen in Maßen genossen werden sollten. Dennoch sind sie eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Plätzchen und werden nur mit Datteln gesüßt.

Um die Datteln zum Süßen verwenden zu können, werden Datteln gemeinsam mit Wasser zu einer cremigen Dattelpaste hergestellt. Damit lassen sich Kuchen, Plätzchen und vieles mehr natürlich süßen.

Die genaue Anleitung für selbstgemachte Dattelpaste findest du hier.

Sollten dir die Plätzchen etwas zu wenig süß sind, kannst du noch 1-2 EL Dattelsüße (diese bekommst du im Reformhaus und besteht aus getrockneten und gemahlenen Datteln) mit in den Teig geben.

Zuckerfreie Kürbiskern-Kipferl vegan backen

Solltest du dieses Rezept vegan zubereiten wollen, kannst du anstelle der Butter vegane Butter verwenden. Verwende keine Margarine, da diese einen geringeren Fettanteil hat und dadurch, selbst im gekühlten Zustand, viel weicher ist.

Zuckerfreie Kürbiskern-Kipferl verzieren

Plätzchen ohne Zucker oder Zuckerglasur zu verzieren kann zu einer Herausforderung werden. Daher verrate ich dir, wie ich diese Plätzchen verziere.

Du benötigst:

Aufbewahrung von zuckerfreien Kürbiskern-Kipferl

Damit deine Kekse länger haltbar sind, verrate ich dir nun noch, worauf du bei der Aufbewahrung achten solltest.

Dieses Plätzchenrezept ist

Mehr zuckerfreie Plätzchenrezepte

Am Blog gibt es auch noch weitere Plätzchenrezepte ohne raffinierten Zucker. Hier kommen meine Top3:

It´s your turn!

Ich habe dir nun alles über dieses sensationelle Plätzchenrezept verraten. Nun bist du an der Reihe und kannst dich an dem Rezept versuchen. Solltest du nach diesem Beitrag immer noch Fragen haben, dann schreibe mir doch gerne in den Kommentaren und ich helfe dir gerne weiter!

Wenn dir mein Rezept für die zuckerfreien Kürbiskern-Kipferl gefallen hat, dann hinterlasse mir am Ende des Beitrags gerne eine Bewertung! Besonders freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung! Dadurch kann ich mit meinen Rezepten noch mehr Menschen erreichen und mehr Personen helfen, gesunde Rezepte in ihren Alltag einzubauen. Wenn du dem Rezept nur 1 oder 2 Sterne verleihen möchtest, dann freue ich mich über konstruktive Kritik, um meine Rezepte in Zukunft für euch zu verbessern!

Ein großes Danke an dich, wenn du den Beitrag bis hierher gelesen hast und dir die 30 Sekunden Zeit für die Bewertung nimmst!

Für mehr Einblicke in mein zuckerfreies Leben kannst du mir auf Instagram folgen. Wenn du das Rezept ausprobierst, dann verlinke mich bitte mit @einfachzuckerfrei. Denn ich liebe es zu sehen, wenn ihr meine Rezepte nachmacht!

Weitere Rezeptideen findest du auch auf Pinterest. Bei Interesse an meiner Food Fotografie, kannst du auf meiner Website vorbeischauen!

Drucken

Zuckerfreie Kürbiskernkipferl

Gericht Kleinigkeit
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Portionen 35 Plätzchen

Zutaten

  • 165 g Dinkelmehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Kürbiskerne gerieben
  • 90 g Dattelpaste
  • 3/4 EL Kürbiskernöl
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Die Dattelpaste laut Rezept herstellen.
  • Die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren.
    165 g Dinkelmehl, 100 g Kürbiskerne, 1 Prise Salz
  • Füge nun die feuchten Zutaten hinzu. Die Butter sollte noch kalt sein.
    125 g Butter, 90 g Dattelpaste, 3/4 EL Kürbiskernöl
  • Verknete den Teig idealerweise mithilfe einer Küchenmaschine. Andernfalls kannst du deine Hände zuvor in Eiswasser tauchen, um sie abzukühlen, bevor du den Teig verknetest. So verhinderst du das Schmelzen der Butter, durch die Wärme deiner Hände.
  • Den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  • Nun den Plätzchenteig zu ca. 35 Kipferl formen. Dazu den Teig zu einer Schlange ausrollen, in 35 gleichgroße Stücke schneiden und zu Kipferl formen.
  • Die Kipferl im Backofen bei 160 °C für ca. 10 – 15 Minuten backen.
Bewertung
Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)
Die mobile Version verlassen