Go Back
Hier sind einfache Gemüse Bratlinge (mit Schnittlauchsauce) zu sehen, welche auf einem Servierteller mit frischer Petersilie angerichtet wurden.

Einfache Gemüse Laibchen (mit Schnittlauchsauce)

Mit diesen Gemüse Laibchen baust du ne große Portion Gemüse und Ballaststoffe in deine Ernährung ein! Dabei sind die Laibchen einfach gemacht und keinen ganz problemlos eingefroren werden. Dieses Rezept ist nicht nur für alle, die auf Fleisch oder tierische Produkte verzichten, zu empfehlen. Denn die Gemüse Laibchen sind bei allen beliebt und schmecken auch den Jüngsten!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Gemüsehobel
  • Pfanne
  • Pfannenwender
  • Eisportionierer (optional)

Zutaten
  

Für die Gemüselaibchen

  • 1/2 Zucchini
  • 2 Kartoffeln
  • 1,5 Karotten
  • 100 Dinkelmehl
  • 50 Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • pflanzliches Öl

Zusätzlich

  • etwas Semmelbrösel zum panieren der Gemüse Laibchen

Für die Schnittlauchsauce

  • 250 g Naturjoghurt
  • 250 g Sauerrahm (Saure Sahne)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

Für die Gemüse Laibchen

  • Wasche zuerst das Gemüse, Schäle Karotten und Kartoffeln und reibe sie anschließend mithilfe einer Küchenreibe.
    1,5 Karotten, 2 Kartoffeln
  • Zucchini reiben, mit Salz bestreuen und für ca. 10-15 Minuten über der Spüle abtropfen lassen. Anschließend die Zucchiniraspeln gut mit den Händen ausdrücken, damit auch die restliche Flüssigkeit entweichen kann. Dies ist unbedingt notwendig, damit der Teig nicht zu feucht wird, da er sich ansonsten nur noch schwer formen lässt.
    1/2 Zucchini
  • Während der Wartezeit des Entwässerns der Zucchini, Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Nebenbei die Petersilie hacken.
    1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1/2 Bund Petersilie
  • Nun das Gemüse, den angebratenen Zwiebel und Knoblauch die Petersilie, das Mehl, die Semmelbrösel und das Ei (bzw. das Leinsamen-Ei für die vegane Variante) in einer Schüssel zusammenfügen und verkneten.
    100 Dinkelmehl, 50 Semmelbrösel, 1 Ei
  • Den Teig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
    1 TL Paprikapulver, Salz, Pfeffer
  • Aus dem Teig können nun ca. 12 – 14 Bratlinge geformt werden. Das geht besonders leicht mithilfe eines Eisportionierers. So haben alle Laibchen dieselbe Größe. Vor dem Braten in Semmelbrösel wenden, damit sie besonders knusprig werden.
    etwas Semmelbrösel
  • Die Gemüse Laibchen in einer Pfanne, bei mittlerer Hitze, mit etwas Öl und beigeschlossenem Deckel braten. Den Deckel die gesamte Zeit über auf der Pfanne lassen und die Laibchen ca. 5 Minuten pro Seite (insgesamt 10 Minuten) bei mittlerer Hitze braten.
    pflanzliches Öl

Für die Schnittlauchsauce

  • Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
    1 Bund Schnittlauch
  • Nun das Joghurt und den Sauerrahm in einer Schüssel miteinander verrühren.
    250 g Naturjoghurt, 250 g Sauerrahm
  • Zuletzt den Schnittlauch unterrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
    1 Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer