Go Back
Auf diesem Bild ist ein zuckerfreier Zitronen-Heidelbeer Cheesecake mit Streusel zu sehen. Das Kuchenstück liegt auf einem Teller und daneben drei frische Heidelbeeren.

Zuckerfreier Zitronen-Heidelbeer Käsekuchen mit Streusel

Gericht Nachspeise
Küche Amerikanisch, deutschland

Zutaten
  

Für Boden & Streusel

  • 330 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Butter
  • 70 g Dattelpaste

Für die Füllung

  • 600 g Frischkäse
  • 250 g Dattelpaste
  • 4 Eier
  • 2 EL Maizena
  • 2 TL Zitronenschale gerieben
  • 1 Prise Bourbon Vanille gemahlen

Für das Heidelbeer-Topping

  • 300 g Heidelbeeren TK
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Maizena +2 EL Wasser
  • 1 TL Zitronenschale getrocknet

Anleitungen
 

  • Aus Mehl, Butter und Dattelpaste einen Teig kneten und anschließend direkt in den Kühlschrank geben.
    330 g Dinkelvollkornmehl, 200 g Butter, 70 g Dattelpaste
  • Als nächstes Frischkäse, Dattelpaste, Eier, Maizena, Zitronenschale und Vanille miteinander verrühren.
    600 g Frischkäse, 250 g Dattelpaste, 4 Eier, 2 EL Maizena, 2 TL Zitronenschale, 1 Prise Bourbon Vanille
  • Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  • Die Heidelbeeren gemeinsam mit dem Wasser und den Zitronenschalen erhitzen und solange köcheln, bis die Heidelbeeren weich sind.
    300 g Heidelbeeren, 50 ml Wasser, 1 TL Zitronenschale
  • Das Maizena mit dem kalten Wasser verrühren, unter die köchelnden Heidelbeeren rühren und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten weiter köcheln.
    1 EL Maizena
  • Das Heidelbeer-Topping abkühlen lassen und währenddessen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die 1/2 des Teiges auf den Boden der Springform geben und gleichmäßig glatt drücken.
  • Die Frischkäse-Füllung auf den Boden füllen. Anschließend das Heidelbeer-Topping vorsichtig mit einem Löffel auf der Frischkäse-Füllung verteilen und anschließend den restlichen Teig darüber bröseln.
  • Den Käsekuchen bei 160°C für ca. 50 Minuten backen. Anschließend für 1 Stunde bei geschlossener Backofentüre auskühlen lassen.