Website-Icon einfach Zuckerfrei

Beeren Crumble (zuckerfrei)

Auf diesem Bild ist ein Beeren Crumble (zuckerfrei) zu sehen, welches mit Joghurt und einem frischen Minzblatt angerichtet wurde.

Ob als Frühstück oder als Dessert – dieses zuckerfreie Beeren Crumble Rezept solltest du unbedingt probieren. Wie ich es am liebsten esse und welche Variationen es gibt, erfährst du hier.

Springe zu Rezept

Am Wochenende darf das Frühstück bei uns auch gerne mal etwas spezieller ausfallen und aus diesem Grund gab es diesmal dieses unheimlich leckere Beeren Crumble! Dies ist nichts anderes als kleine Teigkrümel aus Zucker, Mehl und Butter.

In diesem Blogbeitrag erführst du wie du das Crumble zubereitest, wie du es auch ganz einfach ohne Zucker, mit Vollkornmehl oder wenn du magst auch vegan zubereiten kannst. Ich verrate dir, wie ich es am liebsten esse und habe noch 2 weitere Frühstücksideen mit Beeren für dich.

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für ein Beeren Crumble (zuckerfrei)

Ich liebe Rezepte, für die nur wenige Zutaten notwendig sind und ich im besten Fall auch alles zuhause habe. Dieses Rezept ist eines davon, denn du benötigst nur 6 Zutaten. Welche das sind, verrate ich dir hier:

So gestaltest du dein Crumble gesünder und zuckerfrei

Wodurch kannst du die Zutaten von herkömmlichen Crumble austauschen?

Frühstück oder Dessert?

Crumble kann sowohl als Frühstück, als auch als Dessert essen. 
Wenn ich mir das Crumble zum Frühstück mache, esse ich es wie Granola auf Naturjoghurt, veganem Kokosjoghurt, Quark oder sogar auf Porridge.

Als Dessert darf es das Crumble aber auch gerne mal pur geben. Es ist einfach zu lecker und sowohl ich, als auch meine Familie, lieben dieses Rezept. Das tolle ist, dass man es ganz toll mit unterschiedlichen Obstsorten und Gewürzen variieren kann.

Beeren Crumble Zubereitung – Schritt für Schritt Anleitung

Wie immer empfehle ich dir zuerst die Schritt-für-Schritt Anleitung anzusehen. Weiter unten im Beitrag findest du anschließend die Rezeptkarte mit Print-Funktion und den genauen Mengenangaben.

Schritt 1: Crumble zubereiten

Verrühre alle trockenen Zutaten (Dinkelmehl, Haferflocken und Zimt in einer Schüssel).
Anschließend kannst du die Butter in Stücke schneiden und gemeinsam mit der Dattelpaste zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Nun wird alles mit den Händen verknetet. Damit die Butter im Teig nicht direkt schmilzt sollten deine Hände beim kneten des Teiges kalt sein. dazu kannst du sie kurz zuvor unter das kalte Wasser oder in ein Eiswürfel Wasser halten.

Schritt 2: Beeren in Auflaufform geben

Für das Beeren Crumble kannst du sowohl frische als auch tiefgekühlte Beeren verwenden. Dadurch kannst du das Beeren Crumble auch problemlos und ohne schlechtes Gewissen außerhalb der Beerenzeit zubereiten.

Gib die Beeren dazu in eine Auflaufform. Ich gebe sie gerne in eine Tarte-Form, da das Crumble darin besonders schön aussieht.

Schritt 3: Crumble über die Beeren bröseln

Wenn du magst, kannst du den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Butter wieder fest und der Teig lässt sich leichter über die Beeren bröseln. Dieser Schritt ist jedoch nicht zwingend notwendig, wenn du den Teig zuvor mit kalten Händen verknetet hast und kann daher gerne ausgelassen werden.

Zerbrösle den Teig nun mit den Händen gleichmäßig über alle Beeren.

Schritt 4: Beeren Crumble backen

Zu guter Letzt wird das Crumble im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 Minuten gebacken. Anschließend kann es, am Besten noch warm, serviert werden.

So kannst du dein Crumble essen

Ich verrate dir nun, wie ich mein Beeren Crumble (zuckerfrei) am liebsten esse. Ich bin gespannt wie du dein Crumble am Liebsten isst.

Mein Tipp noch für dich: mit einem kleinen Zweig frische Minze sieht dein Crumble besonders schön aus.

Dieses Beeren Crumble ist..

Unterschiedliche Crumble Variationen

Wenn die Beeren Saison bereits vorbei ist, oder du die Beeren mal durch etwas anderes ersetzen möchtest, dann habe ich hier einige Ideen, die auch in der Kombination mit dem zuckerfreien Crumble ganz besonders lecker schmecken.

Vielleicht hast du ja auch selbst noch eine geniale Variation von meinem Beeren Crumble? Dann teile diese doch gerne mit uns. Wir sind gespannt!

Weitere Frühstücksideen mit Beeren

Bei uns wachsen zur Beerensaison auf den Sträuchern jede Menge Beeren. Diese essen wir gerne frisch vom Strauch, verarbeiten sie direkt oder frieren sie für den Winter ein. Mit den Beeren lassen sich jede Menge tolle Rezepte kochen und backen. Falls du noch mehr Frühstücksideen mit Beeren suchst, empfehle ich dir meine genialen Heidelbeer Overnight Oats. Diese lassen sich ganz einfach am Vorabend vorbereiten und müssen am nächsten Morgen nur noch aus dem Kühlschrank gegeben werden. 

An großer Beliebtheit erfreuen sich auch meine zuckerfreien Heidelbeer Pancakes. Das kann ich auch total verstehen, denn auch wir lieben dieses Rezept einfach! 

Zuckerfreie Heidelbeer Pancake

Als letztes möchte ich euch noch mein Schokoladen Overnight Oats mit Heidelbeer – Brombeer Joghurt vorstellen. Dieses ist auch völlig zuckerfrei und die perfekte Kombination aus Beeren und Schokolade. 

Schokoladen Overnight Oats mit Heidelbeer – Brombeer Joghurt

Auf meinem Blog findest du natürlich noch viele weitere zuckerfreie Frühstücksideen mit Beeren und auch ohne Beeren. Also stöbere gerne durch und entdecke dein neues Lieblingsfrühstück.

It´s your turn!

Ich habe dir nun alles über dieses sensationelle Beeren Crumble verraten. Nun bist du an der Reihe und kannst dich an dem Rezept versuchen. Solltest du nach diesem Beitrag immer noch Fragen haben, dann schreibe mir doch gerne in den Kommentaren und ich helfe dir gerne weiter!

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, dann hinterlasse mir am Ende des Beitrags gerne eine Bewertung! Besonders freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung! Dadurch kann ich mit meinen Rezepten noch mehr Menschen erreichen und mehr Personen helfen, gesunde Rezepte in ihren Alltag einzubauen. Wenn du dem Rezept nur 1 oder 2 Sterne verleihen möchtest, dann freue ich mich über konstruktive Kritik, um meine Rezepte in Zukunft für euch zu verbessern!

Drucken

Beeren Crumble (zuckerfrei)

Dieses einfache Beeren Crumble ist nicht nur super simple in der Zubereitung, sondern auch noch sehr gesund. Du benötigst nur 5-10 Minuten Vorbereitungszeit und schon ist dein Beeren Crumble bereit um in den Backofen zu wandern. Es eignet sich perfekt als leckeres Sonntagsfrühstück, kombiniert mit Joghurt. Aber auch als Dessert, anstelle von Kuchen – und besonders lecker kombiniert mit einer Kugel Eis – ist dieses Rezept geeignet.
Gericht Frühstück, Nachspeise
Keyword Beeren Crumble, Beeren Crumble mit Haferflocken, Beerencrumble
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 500 g Beeren oder Tiefkühlbeeren
  • 90 g Haferflocken
  • 50 g Dinkelmehl
  • 40 g Butter (alternativ: vegane Butter)
  • 2 EL Dattelpaste (Rezept am Blog)
  • 1 EL Zimt

Anleitungen

  • Zuerst werden die Haferflocken, das Dinkelmehl und der Zimt in einer Schüssel miteinander verrührt.
    90 g Haferflocken, 50 g Dinkelmehl, 1 EL Zimt
  • Die Butter in Stücke schneiden und anschließend gemeinsam mit der Dattelpaste zu den trockenen Zutaten hinzugeben und mit kalten Händen verkneten. Hierfür können die Hände zuvor kurz unter kaltes Wasser gehalten werden, dies hilft, damit die Butter beim kneten nicht direkt schmilzt.
    2 EL Dattelpaste, 40 g Butter
  • Die Beeren in eine Tarte- oder Auflaufform geben und anschließend den Crumble-Teig grob mit den Händen über die Beeren bröseln.
    500 g Beeren
  • Zum Schluss wird das Crumble bei 180°C für ca. 30 Minuten backen.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Kann das Beeren Crumble bereits am Vortag zubereitet werden?
Kann auch Vollkornmehl anstelle von glattem Mehl verwendet werden?
Müssen die Tiefkühlbeeren vor dem Backen aufgetaut werden?

Bewertung
Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)
Die mobile Version verlassen