
Heidelbeer Overnight Oats sind ein schnelles und gesundes Frühstück, die sich ganz einfach am Vorabend vorbereiten lassen und am nächsten Tag musst du dein Frühstück nur noch aus dem Kühlschrank nehmen.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Overnight Oats?
- Weshalb sind Overnight Oats gesund?
- Frühstück vorbereiten
- Gesunde Frühstücksideen
Was sind overnight Oats?
Overnight Oats, ein englisches Wort. Doch was genau sind overnight Oats?
Bestimmt kennst du Porridge. Das sind Haferflocken, die mit einer Flüssigkeit (meistens mit Milch) erwärmt werden und somit zu einem Haferbrei werden. Porridge ist mein absolutes Lieblingsfrühstück und hat bekommt in den letzten Jahren sehr verdient immer mehr Aufmerksamkeit.
Porridge und Overnight Oats bestehen beide aus zwei Grundzutaten – Haferflocken und Wasser beziehungsweise Milch. Der Unterschied ist also nicht all zu groß. Doch einen Unterschied gibt es! Overnight Oats sind das perfekte Frühstück für Morgenmuffel und gestresste Morgenmenschen. Wenn du morgens keine Zeit oder keine Lust hast dir ein Frühstück zuzubereiten, dann solltest du unbedingt overnight oats testen. Denn diese lassen sich ganz Problemlos am Morgen zuvor vorbereiten. Während man bei Porridge also die Haferflocken gemeinsam mit einer Flüssigkeit erhitzt und so innerhalb weniger Minuten ein warmes Frühstück hat, wird bei den Overnight Oats bereits am Vorabend eine kalte Flüssigkeit (Milch oder Wasser) mit Haferflocken vermischt und in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Tag musst du das Frühstück nur noch aus dem Kühlschrank holen und kannst es schon essen. Overnight Oats bedeutet also nicht anderes als “über Nacht eingeweichte Haferflocken”.
Weshalb sind Overnight Oats so gesund?
Die Overnight Oats sind in einer gesunden Ernährung bei den meisten kaum noch wegzudenken. Denn sie sind besonders gesund und können sehr Abwechslungsreich zubereitet werden. Sie bestehen aus komplexen Kohlenhydraten, sehr viel Eiweiß, wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie benötigen kein Weißmehl (wie bei hellen Brötchen), keinen Zucker (wie bei Marmelade und Cornflakes) und kein Palmfett (wie bei Nutella).
Frühstück vorbereiten
Overnight Oats überzeugen also zum Einen mit ihren Nährwerten und zum Anderen durch die Möglichkeit, diese bereits am Vortag zuzubereiten. Ich gebe diese auch gerne mal in ein schönes Glasgefäß mit Deckel (auch Marmeladengläser sind dafür geeignet) und nehme dieses Glas am nächsten Morgen einfach mit in die Arbeit. So ist auch in der Arbeit für ein gesundes Essen gesorgt und ich muss mich am Morgen nicht bereits mit dem Zubereiten meines Essens stressen.
Gesunde Frühstücksideen
Wenn du noch nach mehr gesunden und zuckerfreien Frühstücksideen suchst, dann habe ich hier einige Empfehlungen für dich.
Wenn du noch nach weiteren gesunden Frühstücksideen suchst, dann besuche auch unbedingt den Blog der lieben Sarah von Oats and Crumbs. Dort findest du auch jede Menge gesunde Frühstücksrezepte.

Heidelbeer Overnight Oats
Zutaten
- 120 g Heidelbeeren + 6 EL
- 80 g Haferflocken
- 200 g Hafermilch
- 100 g (pflanzliches) Joghurt
Anleitungen
- Milch, gefrorene Heidelbeeren und Haferflocken miteinander vermischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag 3 EL Heidelbeeren in ein Glas geben.
- Die Overnight Oats darüber geben.
- Das Glas mit Joghurt auffüllen.
- Mit Haferflocken, Heidelbeeren und Minze dekorieren.
Kommentar verfassen