
Mein zuckerfreies und veganes Bananenbrot ist bei uns zuhause besonders beliebt. Es ist wahnsinnig schnell gemacht und die perfekte Verwertung für überreife Bananen.
Inhaltsverzeichnis
- Mein erstes zuckerfreies Kuchenrezept
- Das perfekte zuckerfreie Rezept
- Vegane Bananen
Mein erstes zuckerfreies Kuchenrezept
Nicht ganz. Es war nicht mein erstes zuckerfreies Kuchenrezept welches ich getestet habe, aber dafür war dieses zuckerfreie und vegane Bananenbrot das erste zuckerfreie Rezept, welches mir gelungen ist. Ja ganz ehrlich, alle anderen zuckerfreien Kuchenrezepte, die ich zuvor probiert habe, waren furchtbar. Aber dieses Rezept ist der Hammer! Ja sogar mein Opa liebt dieses Rezept!
Das perfekte zuckerfreie Rezept
Fast 1 Jahr hat es gedauert bis ich für mich das ideale Rezept gefunden habe. Nicht zu süß, die perfekte natürliche Süße für meine zuckerentwöhnten Geschmacksknospen. Auch nicht zu wenig süß, schließlich soll ja auch der Besuch und schon gar nicht der Partner darunter leiden müssen. Die Zutaten sollten leicht zu bekommen und wenn möglich vielleicht sogar im Haushalt vorhanden sein. Gesund, ja und mit nicht zu vielen Kalorien – ja genau, das Alles stellte ich mir unter dem perfekten zuckerfreien Rezept vor.

Vegane Bananen
Vegane Bananen – als wären nicht alle Bananen vegan. Aber ja ich muss dich enttäuschen, tatsächlich sind nicht alle Bananen vegan. Weshalb nicht alle Bananen vegan sind erkläre ich dir in diesem Beitrag.
Wenn du auf vegane Bananen setzen möchtest, dann verwende am besten BIO Bananen. BIO und Fair Trade Bananen finde ich persönlich geschmacklich sowieso am besten. Mein zuckerfreies und veganes Bananenbrot kann selbstverständlich auch “nicht vegan” gebacken werden. Aber warum sollte man, wenn es doch auch vegan super lecker schmeckt und ganz einfach geht. Grundsätzlich ist ja jede Mahlzeit ohne tierische Produkte ein Gewinn – wenn man sich das vor Augen führt, fällt es einem auch gleich viel leichter, das eine oder andere vegane Rezept zu testen. Man muss ja deshalb noch nicht zum “Vollzeitveganer” werden, aber ich merke, seitdem ich mir bewusst mache, dass ich nicht völlig vegan leben muss, sondern es auch in Ordnung ist teilweise vegan zu leben, nur gewisse Mahlzeiten vegan zu gestalten und nach und nach mehr vegane Produkte zu testen, fällt es mir viel einfacher und es macht mir richtig Spaß immer neue und vegane Rezepte auszuprobieren.


Zuckerfreies Bananenbrot
Zutaten
- 3 Bananen reif
- 300 g Dinkelmehl
- 100 ml Hafermilch
- 60 ml Rapsöl
- 2 EL Dattelpaste optional
- 1 Leinsamen Ei oder normales Ei
- 10 g Backpulver
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Schoko Nibs
Anleitungen
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Alle Zutaten mit den zerdrückten Bananen in eine Rührschüssel geben und miteinander vermengen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
- Das Brot bei 185 ° C für 50 Minuten backen.
- Nach den ersten 10 Minuten kurz einschneiden damit das Brot an der gewünschten Stelle einreißt.
Kommentar verfassen