
Omas Bärlauch – Cremesuppe erweckt bei mir tolle Kindheitserinnerungen. Daher muss wohl auch meine große Liebe zum Bärlauch kommen. Jetzt teile ich hier mit euch mein absolutes Lieblings – Bärlauchsuppen Rezept.
Inhaltsverzeichnis
- Bärlauch sammeln
- Was du alles mit Bärlauch machen kannst
Ich liebe ja den Geruch von Bärlauch, denn diese Mischung aus Knoblauch, Zwiebel und Schnittlauch ist einfach herrlich. Diese Woche hatte ich das große Glück, dass mein Opa so lieb war und für mich Bärlauch sammeln ging. Der noch sehr junge Bärlauch ist besonders lecker und ich musste ihn unbedingt sofort zu einer Suppe verarbeiten, das ist jedes Jahr das Erste, was ich mit dem Bärlauch koche. Für die Suppe habe ich mich an Omas Rezept orientiert, aber natürlich wie immer meine ganz eigene Note mit eingebracht.
Bärlauch sammeln
Bärlauch kannst du oftmals relativ teuer im Supermarkt kaufen oder du sammelst ihn selbst. Bärlauch wächst meist in feuchten und lichten Laubwäldern und hat von Anfang März bis Mitte April oder Anfang Mai Saison. Beim Sammeln von Bärlauch sollte man jedoch darauf achten, dass man den Lauch nicht mit Maiglöckchen verwechselt, da diese giftig sind und nicht verzehrt werden dürfen!
Auch wenn sich Bärlauch schnell verbreitet, solltest du beim Sammeln darauf achten, ihn nicht ganz auszureißen, sondern rund 1/3 stehen zu lassen, damit der Bestand nicht gefährdet wird.
Was du alles mit Bärlauch machen kannst
Die Möglichkeiten um Bärlauch in der Küche zu verarbeiten sind vielfältig und da ist Omas Bärlauch – Cremesuppe nur der Anfang davon. Wenn du also diese Suppe getestet hast und dir etwas Bärlauch übrig geblieben ist, dann habe ich hier einige Ideen für dich.
- Bärlauch Gnocchi
- selbstgemachtes Bärlauch Salz
- eine Bärlauch – Butter
- Bärlauch Pesto
- Faltenbrot mit Bärlauch Pesto
- Frischer Bärlauch auf einem Butterbrot
Für mich gehört zu einer Bärlauch Suppe immer ein Stück Schwarzbrot. Wie wäre es also mit meinem einfachen Sauerteigbrot?


Omas Bärlauch – Cremesuppe
Zutaten
- 650 ml Gemüsebrühe
- 230 g Bärlauch
- 200 ml Sahne (vegane Sahne)
- 2 Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Spritzer Zitronensaft
- etwas Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Kartoffel schälen und klein schneiden.
- Die Zwiebel mit etwas Olivenöl in einem Kochtopf anbraten bis sie glasig wird.
- Die Kartoffelstücke und den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Nun mit der Gemüsebrühe aufgießen und das ganze für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Bärlauch und die Sahne hinzufügen, gemeinsam pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentar verfassen