
Kennt ihr eine warme Gurkensuppe?
Ich zumindest kannte bis vor kurzem immer nur eine kalte Gurkensuppe.
Meine Schwiegermama hat mir so vorgeschwärmt von ihrer warmen Gurkensuppe und dass ich sie doch unbedingt auch mal kochen solle. Also hab ich es heute kurzerhand probiert, jedoch freischnauze, ohne Rezept. Und hingegen meiner Erwartungen ist es richtig, richtig lecker geworden.
Die Suppe ist wirklich super schnell gemacht und gerade jetzt, wo die Gurken wie wild in den meisten Gärten wachsen, eine tolle Verwendung dafür.
Und wies der Zufall so möchte, hat mich meine Schwägerin dann heute noch angerufen ob ich mir Gurken aus ihrem Garten holen möchte. Ich würde sagen, bis zur nächsten Gurkensuppe wirds nicht lang dauern.
Habt ihr schon mal eine warme Gurkensuppe probiert?

Warme Gurkensuppe
Zutaten
- 2 Gurken
- 1,5 L Wasser
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 100 ml Schlagobers
- Suppengewürz
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebel schneiden und mit etwas Olivenöl im Topf anbraten.
- Gurken und Knoblauch kleinschneiden und im Topf mitanbraten.
- Mit Wasser auffüllen und 1/2 Stunde köcheln lassen.
- Mit dem Pürierstab pürieren.
- Mit Suppengewürz, Salz, Pfeffer und Schlagobers abschmecken.
Kommentar verfassen