
Das beste selbstgemachte Vollkornbrot mit Sauerteig. Durch den Sauerteig ist es lange haltbar und bekommt einen ganz besonders guten Geschmack.
Inhaltsverzeichnis
- Was genau ist Sauerteig?
- Weshalb du mit Sauerteig backen solltest
- Vollkornprodukte
Was genau ist Sauerteig?
Sauerteig ist ein Teig, der nur aus Mehl und Wasser besteht! Auch wenn bei uns der Roggensauerteig besonders beliebt ist, ist dies nicht der einzige Sauerteig. Denn in Italien wird beispielsweise auch besonders gerne ein Weizensauerteig verwendet, diesen nennt man Lievito Madre – zusätzlich wird hier auch noch ein wenig Olivenöl beigemengt.
Weshalb du mit Sauerteig backen solltest
Sauerteig wird zum Backen von Brot verwendet wird und ist wie der Name schon sagt, ziemlich sauer. Das liegt daran, dass der Sauerteig wegen der darin enthaltenen Milchsäurebakterien gärt.
Der Sauerteig ist ein altes und traditionelles Backtriebmittel. Es kann auf einfachstem Weg selbst hergestellt werden und je mehr Sauerteig, desto länger bleibt das Brot frisch. Wenn man Brot kauft oder selbst mit Hefe herstellt, fällt auf, dass dieses oftmals nach bereits 2 – 3 Tagen staubtrocken ist und auch oftmals zu schimmeln beginnt. Während Sauerteigbrot meist nach einer Woche immer noch frisch ist und von Schimmel noch keine Spur ist.
Ganz abgesehen von all diesen Gründen, ist Sauerteigbrot auch viel bekömmlicher, da es mehr Zeit zum Ruhen hatte und daher weniger Foodmaps beinhaltet.
Vollkornprodukte
Sauerteig gemischt mit Vollkornmehl, ist bei Brot das beste, was wir für unsere Verdauung tun können. Denn wie bereits erwähnt ist Sauerteigbrot viel bekömmlicher und Vollkornmehl beinhaltet jede Menge Ballaststoffe, welche sich auch positiv auf unsere Verdauung auswirken. Wenn du mehr zu dem Tema wissen möchtest, dann klicke hier um zum Beitrag „Weshalb wir mehr Vollkornprodukte essen sollten“ zu kommen.
Vollkornbrot mit Sauerteig ist also gesund, bleibt länger frisch und ist besser bekömmlich. Und nicht zu vergessen – wenn ihr mich fragt schmeckt dieses auch noch wahnsinnig lecker!

Vollkornbrot mit Sauerteig
Zutaten
- 250 g Roggenvollkornmehl
- 250 g Weizenvollkornmehl oder Dinkelvollkornmehl
- 550 ml Wasser lauwarm
- 150 g Sauerteig
- 15 g Salz
- 10 g Brotgewürz
Anleitungen
- Den Sauerteig am Vorabend mit 75g Roggenmehl und 75g Wasser füttern und an einem warmen Ort rasten lassen.
- Nach 12 Stunden alle Zutaten miteinander vermischen und kurz durchkneten.
- Den Teig für ca. 4 Stunden zugedeckt rasten lassen.
- Nach 4 Stunden den Teig in 2 Stücke teilen und beide Teigstücke rund wirken.
- Die Gärkörbchen mit Roggenmehl bestäuben und da Brot mit dem Schluss nach unten hineinlegen.
- Die Laibe für ca. 1 – 2 Stunden im Gärkörbchen zugedeckt rasten lassen.
- Die Brotlaibe im Backofen bei 230°C Ober-/Unterhitze für 45 Minuten mit viel Dampf backen.
Kommentar verfassen