
Es geht doch nichts über Streusel, hab ich recht? Am liebsten aber, wenn sich unter den Streuseln saftige Äpfel und ein saftiger Kuchenteig befindet – mein zuckerfreier Apfel – Streuselkuchen, ist also perfekt geeignet für alle Streuselkuchenliebhaber.
Inhaltsverzeichnis
- So werden deine Streusel perfekt
- Die richtigen Äpfel
- Süße anpassen
So werden deine Streusel perfekt
Hast du schon mal Streusel selbst gemacht? Ich dachte ja früher, dass diese Kuchen extrem aufwendig, wegen der Streusel wären. Aber ich kann dir sagen, solche Streusel sind im Handumdrehen gemacht und schmecken wahnsinnig lecker!!
Eine Sache solltest du bei der Herstellung von den Streuseln aber unbedingt beachten. Am besten verwendet ihr kalte Butter für die Streusel und knetet diese unter die anderen Zutaten entweder mit einer Küchenmaschine, oder ihr gebt eure Händer kurz davor zum Abkühlen in ein Eiswürfelbad. So verhindert ihr, dass die Butter beim Kneten mit den Händen zu warm und matschig wird. Denn nur wenn die Butter kühl bleibt entstehen große und stabile Butterstreusel.
Die richtigen Äpfel
Welche Apfelsorte die beste ist, darüber lässt sich streiten. Doch worauf ich immer großen Wert lege sind frische BIO Äpfel vom Bauern. Sie sehen oftmals nicht so perfekt aus, wie die Äpfel aus dem Supermarkt, aber mal ganz ehrlich, wen stört das schon, vor allem wenn sie auch noch in den Kuchen kommen. Beim Bauern entscheide ich mich dann oftmals für süß – säuerliche Äpfel. Die passen meiner Meinung nach auch prima zu diesem Kuchen. Denn sie verleihen ihm eine natürliche süße mit ganz leichtem säuerlichen Beigeschmack. Wie gesagt, dass ist dann natürlich Geschmackssache.
Diese Äpfel passen übrigens auch perfekt zu meinem zuckerfreien und veganem Dinkel – Apfelkuchen und und zu meinem heißgeliebten Bratapfel – Spekulatius Porridge.
Süße anpassen
Wie bei all meinen Rezepten gilt auch hier: du kannst die Süße ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ich habe mich zum Süßen für selbstgemachte Dattelpaste entschieden. Achte jedoch darauf, die geringste Menge von deiner Zuckeralternative zu verwenden, die notwendig ist. Denn je weniger, desto besser.
Aber mit der bei mir im Rezept angegebenen Menge, hat mein zuckerfreier Apfel – Streuselkuchen auch unserem Besuch geschmeckt und war für mich auch nicht zu süß, ich kann diese Menge also durchaus empfehlen, da der Kuchen immerhin auch von der Süße der Äpfel profitiert.

Zuckerfreier Apfel – Streuselkuchen
Zutaten
- 2 Leinsamen Eier
- 80 g Butter (vegan)
- 250 g Dinkelmehl
- 1 P. Backpulver
- 170 g Dattelpaste
Für die Füllung:
- 2 Äpfel
- 700 g Apfelmus
- 1 P. Vanille – Puddingpulver
- 1 TL Zimt
- 50 g Haferflocken
Für die Streusel
- 80 g Dinkelmehl
- 50 g Haferflocken
- 60 g Butter (vegan)
- 3 EL Dattelpaste
Anleitungen
- Zuerst die Dattelpaste herstellen.
- Für die Leinsamen Eier: 2 EL geschrotete Leinsamen mit 6 EL heißem Wasser übergießen und für 5 Minuten quellen lassen.
- Die Zutaten für den Boden zusammenfügen und den Teig in eine 20 x 25 cm große Kuchenform geben.
- Die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Kurz in einem Topf erwärmen.
- Das Puddingpulver kurz in etwas Apfelmus auflösen und anschließend mit allen anderen Zutaten gemeinsam im Topf erhitzen.
- Die Füllung auf den Boden geben.
- Aus den Zutaten für die Streusel einen Teig zubereiten und über die Füllung streuen.
- Den Kuchen bei 160°C für ca. 45 Minuten backen.
Kommentar verfassen