
Hast du schon mal was von Aquafaba gehört? Aquafaba, ist das, was die meisten Menschen unwissend wegschmeißen.
Heute gibts veganes Lebkuchen Mousse au Chocolat bei uns zuhause. Ich liebe ja die Konsistenz von Mousse au Chocolat, doch ich bin absolut kein Fan von rohen Eiern. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich an diese vegane Version gewagt habe und ich bin total begeistert!
Doch wie kann man ein veganes Mousse au Chocolat machen?
Ich habe dafür erstmals Aquafaba verwendet. Ich verrate dir heute was Aquafaba ist.
Aquafaba
Das Wort “Aquafaba” stammt aus dem Lateinischen. Das Wort “Aqua” steht für Wasser und “Faba” für Bohnen. Daher ist Aquafaba nichts anderes als das Kochwasser von Bohnen und Kichererbsen.
Wenn du beim nächsten Mal Kichererbsen oder Bohnen aus der Dose kaufst, schütte das Kochwasser davon nicht weg. Sondern fange es in einer Schüssel auf.
Mittlerweile mache ich die Kichererbsen – und Bohnendose nicht mehr vorrangig wegen dem enthaltenen Hülsenfrüchten auf, sondern wegen dem Aquafaba. Aber natürlich finde ich auch für die Hülsenfrüchte immer eine Verwendung. Schließlich sind diese auch sehr gesund.
Ein veganes Lebkuchen Mousse au Chocolat ist das perfekte Dessert für den Weihnachtsabend, oder vielleicht auch für den nächsten Adventsonntag? Aber eigentlich passt dieses Dessert einfach immer!
Das Lebkuchengewürz kann optional auch durch ein Spekulatiusgewürz ausgetauscht werden oder einfach weggelassen werden.
Mehr zuckerfreie Rezepte zum Naschen findest du hier.

Veganes Mousse au Chocolat
Zutaten
- 220 g Aquafaba
- 80 g Schokolade 90 -100 %
- 1 EL Hafermilch
- 5 EL Dattelpaste
- 1 EL Butter/Magarine
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 1/2 EL Kokosblütenzucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
- Das Aquafaba auffangen und mit einem Spritzer Zitronensaft oder alternativ etwas Backpulver verwenden, und steif schlagen.
- Die Schokolade mit etwas Butter/Magarine über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die restlichen Zutaten mit der geschmolzenen Schokolade vermischen.
- Die cremige Masse mit einem drittel des Aquafaba vermengen.
- Anschließend die Masse vorsichtig unter das restliche Aquafaba heben.
- Die Masse in 4 Gläser füllen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kommentar verfassen