
Brot mit den verschiedensten Aufstrichen könnte ich gefühlt immer essen. Wenn ich gerade wieder dabei bin ein frisches Brot aus dem Backofen zu holen mache ich gerne noch einige unterschiedliche Aufstriche dazu.
Gekaufte Aufstriche sind meist mit viel Zucker und Chemie, dabei kann man sie doch so einfach selbst machen.
Ich probiere immer wieder neue Rezepte für Aufstriche aus, experimentiere dabei mit verschiedenen Zutaten und versuche meine damaligen Lieblingsaufstriche aus dem Supermarkt nachzumachen.

Heute habe ich deshalb einen Hummus mit getrockneten Tomaten gemacht. Dieser Aufstrich erinnert mich an meine Schulzeit. In unserer Mittagspause gingen wir da immer in den Supermarkt und kauften uns diesen Aufstrich. Diese Erinnerung wollte ich mir wieder nach Hause holen und habe versucht den Aufstrich nachzumachen.
Hummus besteht zum Großteil aus Kichererbsen, diese sind sehr gesund und ich liebe sie auf jede nur erdenkliche Zubereitungsweise.
Generell sollten wir Kichererbsen weit mehr in unsere Ernährung einbauen. Sie sättigen sehr lange, beugen Heißhungerattacken vor, fördern die Verdauung, pflegen den Darm und sollen angeblich sogar vor Darmkrebs schützen.
Um herauszufinden wie toll Kichererbsen wirklich sind solltest du unbedingt diesen Aufstrich ausprobieren!

Hummus mit getrockneten Tomaten
Zutaten
- 80 g getrocknete Tomaten
- 1 Dose Kichererbsen
- 25 g Basilikum 1 Bund
- 4 EL Tahini
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die getrockneten Tomaten werden mit heißem Wasser übergossen und bleiben für 10 Minuten in dem Wasser.
- Danach die eingeweichten Tomaten abtropfen und in kleine Stücke schneiden.
- Kichererbsen in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
- Kichererbsen, Tomaten, Öl, Tahini, 120 ml Wasser, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Salz im Mixer fein pürieren.
- Das Basilikum waschen, fein hacken und unter das Hummus mischen.
Kommentar verfassen