
Zuckerfreies Apfelbrot ist ein Klassiker bei uns in der Weihnachtszeit, der auf keinem Fall fehlen darf. Schon als Kind habe ich das saftige Apfelbrot geliebt und letztes Jahr versuchte ich es zum ersten Mal in einer zuckerfreien Variante.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Apfelbrot?
- Zuckerfreies Apfelbrot zur Weihnachtszeit
- Was du für ein zuckerfreies Apfelbrot benötigst
- Hier findest du weitere Rezepte für die Weihnachtszeit
Was ist ein Apfelbrot?
Apfelbrot wird meist in einer Kastenform gebacken oder mit der Hand zu einem Laib geformt und sieht einem Brot sehr ähnlich. Auch von der Konsistenz ist es relativ ähnlich, abgesehen davon, dass das Apfelbrot sehr saftig ist. Es schmeckt sehr natürlich süß und die Gewürze darin erinnern sofort an Weihnachten. Apfelbrot lässt sich auch toll verschenken und ist damit ein beliebtes Geschenk aus der Küche.
Die Basis für das Apfelbrot bilden Äpfel, Rosinen, Haselnüsse und Dinkelmehl. Zutaten, die ihr vielleicht sogar in diesem Moment zuhause habt. Außerdem lässt sich mein zuckerfreies Apfelbrot hervorragend einfrieren und wieder auftauen. Es passt perfekt zum Nachmittagskaffe, als kleiner Snack zwischendurch oder sogar als Frühstück.
Zuckerfreies Apfelbrot zur Weihnachtszeit
Es ist bei uns eine Tradition, dass es zur Weihnachtszeit einfach selbstgemachtes Apfelbrot geben muss. Das war schon so, als ich noch ein Kind war. Ich kann mich sogar noch daran erinnern, als ich das erste Mal ein Apfelbrot gegessen habe. Ich denke, ich war noch in der Volksschule, als meine Tante uns ein Stück Apfelbrot zum kosten gab. Wir waren so begeistert, dass meine Mama daraufhin jedes Jahr im Advent Apfelbrot für uns backte. Ja nicht nur für uns, jeder in unserer Umgebung wurde mit Apfelbrot beschenkt. Selbst unsere Lehrer und der Direktor. Alle liebten es.
Und genau daran denke ich, wenn ich in ein Stück Apfelbrot beiße. Daran, wie Apfelbrot die Menschen miteinander verbindet. Wie man anderen damit eine Freude macht. Ja und ich muss immer daran denken, als ich zum ersten Mal in meinem Leben etwas skeptisch in das Apfelbrot biss und mir nur dachte, oh Gott, das schmeckt ja himmlisch! So saftig, so natürlich süß und dieser Duft!

Was du für ein zuckerfreies Apfelbrot benötigst
Ich habe bereits viele unterschiedliche Apfelbrote probieren dürfen. Doch keines hat für mich geschmacklich jemals das Apfelbrot meiner Mama übertroffen. Aus diesem Grund teile ich hier die zuckerfreie Version von Mamas Apfelbrot und ich bin mir sicher, dass ihr es genau so lieben werdet wie ich.
Die Zutaten für mein zuckerfreies Apfelbrot bekommt ihr in jedem gewöhnlichen Supermarkt, womöglich habt ihr die meisten der Zutaten sogar zuhause und könnt gleich damit starten.
Zutaten:
- Äpfel
- Rosinen
- Haselnüsse
- Datteln
- Backpulver
- Dinkelmehl
- Nelkenpulver
- Zimt

Hier findest du weitere Rezepte für die Weihnachtszeit
- Zuckerfreie Vanillekipferl / Zuckerfreier Lebkuchen
- Zuckerfreier Spekulatius / selbstgemachtes Spekulatiusgewürz
- Zuckerfreies Lebkuchen Granola
- Bratapfel – Spekulatius Dessert im Glas
- Spekulatius – Bratapfel Porridge

Zuckerfreies Apfelbrot
Kochutensilien
- 2 Kastenformen
- Raspel
Zutaten
- 750 g Äpfel
- 500 g Dinkelmehl
- 200 g Haselnüsse
- 200 g Rosinen
- 200 g Wasser
- 100 g Datteln + 100 g Wasser
- 1 EL Backkakao
- 2 TL Zimt
- 1/2 TL Nelkenpulver
- 1 Pckg Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die Datteln mit den 100 g Wasser zu einer feinen Paste pürieren.
- Anschließend die Äpfel schälen, grab raspeln und mit den Haselnüssen, der Dattelpaste, den Rosinen, dem Zimt und dem Nelkenpulver in einer großen Schüssel vermischen und über Nacht kalt stellen. Dadurch werden die Haselnüsse etwas weicher und das Brot besonders saftig.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C vorheizen und währenddessen das Mehl, das Backpulver, das restliche Wasser, das Salz und den Backkakao unterkneten. Der Teig ist sehr weich.
- Den Teig nun auf 2 Kastenformen aufteilen, welche mit Backpapier ausgelegt sind.
- Anschließend bei 180°C für ca. 1 h 20 min. backen.
Kommentar verfassen