
Zuckerfreie Ernährung bringt automatisch mit sich, dass man auch keinen Saft und keine Softdrinks trinken kann. In nur 250 ml Cola befinden sich umgerechnet 7 Stück Zucker, also 27 Gramm Zucker. Von der WHO wird empfohlen, nicht mehr als 50 Gramm Zucker pro Tag zu essen, dabei darf man nicht vergessen, dass auch Obst, Gemüse, Nudeln, Brot und vieles mehr (von Natur aus) Zucker enthält.
Auf Softdrinks zu verzichten fiel mir persönlich nie besonders schwer, da ich immer bereits viel lieber Leitungswasser und Tee getrunken habe.

An so heißen Sommertagen, wie wir sie jetzt bereits haben, würde ich mich dennoch über ein kühlendes Getränk sehr freuen.
Aus diesem Grund habe ich einen zuckerfreien Eistee kreiert mit Kiwi, frischen Pfefferminzblättern, Apfel, Ingwer und Zitrone. Eine richtige Vitaminbombe erfrischend, schmeckt unglaublich lecker und kann ohne schlechtes Gewissen getrunken werden. Dieser selbstgemachte Eistee ist sowohl bei Groß als auch Klein sehr beliebt.
Der Geschmack des Eistees lässt sich natürlich durch andere Obstsorten und Kräuter problemlos verändern und sorgt für Abwechslung.
Wenn auch du dich an dem Eistee probiert hast und neue Kreationen entworfen hast, hinterlasse diese doch in den Kommentaren und lass uns an deinem Lieblingsgeschmack teilhaben.

Kiwi – Pfefferminz Eistee
Zutaten
- 1 Liter Wasser
- 3 Kiwis
- Frische Minzblätter
- 1 Zitrone
- 1 daumengroße Ingwerknolle
- 1 Grünteebeutel
- 1/2 Apfel
Anleitungen
- Wasser kochen.
- Währenddessen können die Kiwis, die Zitrone, der Ingwer und der Apfel geschnitten werden.
- Alle Zutaten gemeinsam in eine Teekanne geben und mit Wasser übergießen.
- Den Teebeutel nach ein paar Minuten herausgeben und den Tee im Kühlschrank über Nacht auskühlen und ziehen lassen.
- Am nächsten Tag mit Eiswürfel servieren.
Kommentar verfassen